🔒 Charakterisierung des Cisplatin-resistenten Harnblasenkarzinom

Aus UroForum, Heft 12/18 Das muskelinvasive Harnblasenkarzinom (BCC) kann anhand biologischer Merkmale in molekulare Subtypen eingeteilt werden, welche unterschiedliches Ansprechen auf Systemtherapien zeigen. Bisher sind diese Subtypen für das Cisplatin-naive BCC beschrieben. Wir haben in dieser Arbeit Harnblasenkarzinome untersucht, die nach einer Cisplatin-basierten neoadjuvanten Chemotherapie persistiert haben. Ungefähr 60 % der Patienten mit einem muskelinvasiven BCC…

🔒 Urothelkarzinom der Harnblase: Metastasenresektion beim Harnblasenkarzinom?

Aus UroForum, Heft 12/18 Ermutigt durch klinische Erfolge einer synchronen oder metachronen Metastasenresektion beim Nierenzellkarzinom und der Salvage-Lymphadenektomie beim Prostatakarzinom, rückt auch die Metastasenresektion beim Urothelkarzinom der Harnblase (UC) in den Fokus des Interesses. Obwohl man nach der derzeitigen Datenlage hier nicht von einem kurativen Ansatz ausgehen kann, gibt es doch Hinweise, dass eine Zytoreduktion, eine…