🔒 Operative urologische Verfahren: Was gibt es Neues in der roboterassistierten Chirurgie?

Aus UroForum, Heft 12/19 Schon 1996 führten Buess und Schurr erste Versuche mit einem Operationsroboter zur Laparoskopie (ARTEMIS) am Kernforschungszentrum Karlsruhe durch. Erst 1999 stellten jedoch die beiden Firmen Computer Motion (ZEUS) und Intuitive Surgical (daVinci) erste klinische Einsätze mit ihren Systemen vor [1–4]. Welche Systeme stehen den Urologen derzeit zur Verfügung und wohin entwickelt sich…

🔒 Die sexuelle Funktionsfähigkeit des Patienten bei operativen Eingriffen in der Andrologie

Aus UroForum, Heft 10/19 Der Anteil klassischer andrologischer Eingriffe wie Penisprothethik, Penisschaftaufrichtungen und Refertilisierungen ist bezogen auf das gesamte Spektrum urologischer Operationen mit etwa 1 % zwar sehr gering, jedoch sind andrologische Aspekte bei einer Vielzahl anderer, gerade rekonstruktiver Eingriffe im Genitalbereich zu beachten, um die sexuelle Funktionsfähigkeit des Patienten nicht zu gefährden. Nach der Facharztweiterbildung können…