🔒 Serie Digitalmedizin: Videosprechstunde und Telekonsil – Mittel gegen die Unterversorgung

Telemedizinische Leistungen sind rechtlich erlaubt, werden regulär nach EBM vergütet und bieten digitale Lösungen für die Versorgungsprobleme des kommenden Jahrzehnts. Die Videosprechstunde hilft Patienten in ländlichen oder unterversorgten Gebieten und unterstützt im Kampf gegen den Facharztmangel. In der fachärztlichen Kommunikation sind Telekonsile digitale Hilfsmittel für die Befunderörterung. Aber was muss der Urologe beachten, wenn er…

🔒 BPS-Therapie: Brauchen wir die TURP noch?

Aus UroForum, Heft 2/20 In den letzten Jahren hielten neue Operationsverfahren des benignen Prostatasyndroms (BPS) wie Laserenukleation/-vaporisation, Aquablation®, UroLift®, Rezum™ oder Prostataembolisation mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen Einzug in die Behandlung des BPS. Es stellt sich die Frage, ob diese Verfahren die transurethrale Resektion der Prostata (TURP) nur ergänzen können oder ob sie dieses Verfahren…