Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU Kongress 2023
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU Kongress 2023
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Tages-Archive: 1. Juli 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. Juli
  4. 01

roboterassistierte Nierenteilresektion

🔒 Die roboterassistierte Nierenteilresektion bei multiplen Nierentumoren

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaVon steinigerl1. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Mit der zunehmenden Akzeptanz der roboterassistierten Chirurgie steigt konsekutiv auch der Anteil der anspruchsvollen Tumorkonstellationen bei der robotischen Nierenteilresektion. Gerade bei multifokalen Nierentumoren muss die Therapieoption mit größter Sorgfalt gewählt werden,

Alexander-von-Lichtenberg-Preis

Bewerbung für Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2022 bis August möglich!

Beruf & Politik, NewsVon steinigerl1. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Auch in diesem Jahr wird der Alexander-von-Lichtenberg-Preis vergeben. Die Initiatoren legen hierbei den inhaltlichen Schwerpunkt auf außergewöhnliche Zukunftsprojekte, Kreativität, digitale Projekte zur Therapiebegleitung und auf das persönliche Engagement für die Versorgungsverbesserung.

UroForum 2023
  • Anmelden
login
Go to Top