Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU Kongress 2023
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU Kongress 2023
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Tages-Archive: 5. Juli 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. Juli
  4. 05

T-Rex Studie zur Wirksamkeit von mRCC-Therapie mit Tivozanib

🔒 T-Rex-Studie: Tivozanib „beißt“ auch im Real-World-Setting

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaVon steinigerl5. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Tivozanib* (Fotivda®) ist eine Therapieoption bei der Behandlung des fortgeschrittenen und/oder metastasierten Nierenzellkarzinoms. Die in Deutschland durchgeführte prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) T-Rex untersucht die mRCC-Therapie mit Tivozanib unter Real-World-Bedingungen.

Vitamin D Anreicherung von Lebensmitteln

Vitamin D-Anreicherung: Potenzial für Krebsprävention

Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl5. Juli 2022Kommentar hinterlassen

Die systematische Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D könnte mehr als hunderttausend krebsbedingte Todesfälle pro Jahr in Europa verhindern. Das ermittelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mithilfe statistischer Modellrechnungen.

UroForum 2023
  • Anmelden
login
Go to Top