Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Monats-Archive:: September 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. September

Bluttest für Tumortherapeutika

Neuer Bluttest für Tumortherapeutika weist 57 Stoffe nach

Allgemein, Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl29. September 2022Kommentar hinterlassen

Trotz erheblicher Vorteile, die durch den Einsatz oraler Tumortherapien für Patientinnen und Patienten sowie das Behandlungsteam entstehen, kann diese Art der Therapie auch schwere Nebenwirkungen verursachen. In manchen Fällen spricht die Krebserkrankung auch nicht auf die Therapie an.

Medikationsfehler

Medikationsfehler verhindern, um Patientenrisiken zu minimieren

News, Praxis & KlinikVon steinigerl28. September 2022

Ähnlich klingende Arzneinamen, irreführende Produktbezeichnungen – es gibt verschiedene Faktoren, die zu Medikationsfehlern führen können und ein Risiko für die Anwendenden darstellen. Im BfArM werden solche Berichte gesammelt, ausgewertet und gemeinsam Lösungen erarbeitet.

12345…
67891011121314151617181920212223
24
UroForum 2022
  • Anmelden
login
Go to Top