Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Tages-Archive: 4. November 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. November
  4. 04

stationäre Hodenkrebsbehandlungen rückläufig

Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen stark gesunken

News, Praxis & KlinikVon steinigerl4. November 2022Kommentar hinterlassen

Die Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen ist innerhalb von 20 Jahren um 40 % gesunken. Im Jahr 2020 wurden deutschlandweit rund 10.900 Jungen und Männer wegen der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhaus behandelt. 20 Jahre zuvor kamen noch 18.100 Patienten mit der Diagnose in eine Klinik.

Dr. Karl-Friedrich Kowalewski ausgezeichnet

Karl-Friedrich Kowalewski gewann Preis für das beste Poster beim ERUS22

News, PersonalienVon steinigerl4. November 2022Kommentar hinterlassen

PD Dr. Karl-Friedrich Kowalewski aus Mannheim hat den ersten Preis für das beste Poster beim 19. Treffen der EAU Robotic Urology Section (ERUS) gewonnen. Er gewann den Preis mit Daten der ROBOCOP-II-Studie, bei der die konventionelle OPN mit der RAPN verglichen wird.

12
UroForum 2022
  • Anmelden
login
Go to Top