Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Home
  • Runkels UroSkop
  • Aktuelle Themen
    • News
    • DGU-Kongress 2021
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Home
  • Runkels UroSkop
  • Aktuelle Themen
    • News
    • DGU-Kongress 2021
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Kategorie-Archive: Diagnostik & Therapie

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. urologie
  3. Aktuelle Themen
  4. Kategorie "Diagnostik & Therapie"

Epigenetische Therapie

🔒 Epigenetische Inhibitoren als Behandlungsoption für (Cisplatin-resistente) Keimzelltumoren

Diagnostik & Therapie, Indikationsgebiete, News, PharmaVon steinigerl23. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Die epigenetische Landschaft rückt seit einigen Jahren in den Fokus der Tumorforschung. Auch bei den Keimzelltumoren des Mannes wurden immer mehr Studien zum Epigenom durchgeführt.

🔒 Management von Residualtumoren beim Hodentumor und neue präoperative diagnostische Ansätze

Diagnostik & Therapie, Indikationsgebiete, News, PharmaVon steinigerl20. Mai 2022Kommentar hinterlassen

Ablatiotestis und Chemotherapie stellt die postchemotherapeutische Residualtumorresektion bei pulmonalen und retroperitonealen Metastasen die Therapieform der Wahl dar.

12345…
678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667
68
UroForum 2022
  • 🔒 Anmelden
login
Go to Top