🔒 Klassifikation, Diagnostik und Therapie komplizierter Harnwegsinfektionen

Aus UroForum, Heft 04/21 Jennifer Kranz, Florian M. E. Wagenlehner, Stefanie Schmidt, Laila Schneidewind Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen, jährlich sind weltweit ca. 150 Millionen Menschen betroffen. Zahlreiche Fachdisziplinen sind mit der Diagnose, Therapie und Prävention von Harnwegsinfektionen betraut: Allgemeinärzte/Hausärzte, Gynäkologen, Infektiologen, hausärztlich tätige Internisten, Laborärzte, Mikrobiologen, Nephrologen, Apotheker und Urologen. Das…

🔒 Infektiologie: Resistenzen im ambulanten und stationären urologischen Bereich

Aus UroForum, Heft 4/20 Vor dem Hintergrund steigender Antibiotika-Resistenzen ist eine Kenntnis über die lokale Entwicklung eminent wichtig. Viele Substanzen zeigen in einer monozentrischen Beobachtungsstudie einen problematischen Verlauf. Harnwegsinfekte sind mitunter die häufigsten bakteriellen Erkrankungen des menschlichen Körpers [1] und einer der häufigsten Gründe, weswegen Patienten ärztlichen Kontakt suchen. Der teilweise unkritische Einsatz von antimikrobiellen Substanzen…