Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Kategorie-Archive: Prostatakarzinom

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. urologie
  3. Indikationsgebiete
  4. Kategorie "Prostatakarzinom"

Olaparib (Lynparza®)

🔒 mCRPC: Olaparib + Abirateron in der EU ab Erstlinie zugelassen

Diagnostik & Therapie, News, Pharma, ProstatakarzinomVon steinigerl16. Januar 2023Kommentar hinterlassen

Olaparib (Lynparza®) wurde in Kombination mit Abirateron und Prednison oder Prednisolon in der EU zur Behandlung Erwachsener mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) zugelassen, bei denen eine Chemotherapie klinisch nicht indiziert ist.

Nationales Register

🔒 d-uo starten zweites Nationales Register – es heißt ProNAT und untersucht das Prostatakarzinom

Diagnostik & Therapie, News, Pharma, ProstatakarzinomVon steinigerl13. Dezember 2022Kommentar hinterlassen

Urologische Tumorerkrankungen machten in Deutschland im Jahr 2018 etwa 39 % bzw. 4 % aller Krebserkrankungen
bei Männern bzw. Frauen aus. Viele Fragen zur ambulanten Diagnostik, Therapie und Nachsorge dieser Tumorerkrankungen sind in Deutschland weiterhin leider unzureichend untersucht.

12345…
6789101112131415
16
UroForum 2023
  • Anmelden
login
Go to Top