Verlag

publimed Medizin und Medien GmbH
E.-C.-Baumannstr. 5
95326 Kulmbach

Tel. 09221 / 949 311

www.publimed.de

Geschäftsführung: Bernd Müller

Verlagsleitung: Michael Dietl
HRB 7432 Bayreuth
Umsatzsteuer-IdNr. DE 212 021 223

Für die Richtigkeit sämtlicher auf uroforum.de enthaltenen Informationen kann keine Gewähr übernommen werden.

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die geltenden Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf unserer Internetseite nur erhoben, wenn dies unbedingt notwendig ist. Erhobene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Folgende Daten werden von uns während Ihres Besuchs auf unserer Webseite, oder bei einer Bestellung erhoben.

Besuch unserer Webseite

Während Ihres Besuchs auf unserer Webseite speichert unser Webserver einige Daten, die Ihr Browser übermittelt:

– Browsertyp/ -version

– Betriebssystem

– IP Adresse des zugreifenden (=Ihres) Rechners

– Uhrzeit der Serveranfrage

– Falls Sie über einen Link auf unsere Seite gelangt sind: die URL der Seite, die zu uns verlinkt

Diese Daten werden statistisch ausgewertet, um z.B. unser Angebot zu verbessern und danach gelöscht. Rückschlüsse auf einzelne Besucher werden nicht gezogen.

Cookies

Beim Besuch unserer Webseite wird auf Ihrer Festplatte ein sogenannter „Cookie” angelegt. Dieser dient dazu, Ihnen eine komfortablere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihrem Computer platzieren. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Angaben und werden mit solchen auch nicht zusammengeführt. Wenn Sie die Vorteile von Cookies nicht nutzen möchten, können Sie diese Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Abschaltung von Cookies die Funktionalität unserer Seiten beeinträchtigten kann.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht jederzeit Auskunft zu verlangen über die von uns gespeicherten persönlichen Daten. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Google Analytics

Unsere Internetseite verwendet den Analysedienst Google Analytics. Dieser Webanalysedienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden kurz: Google) betrieben.

Dieses Analysetool funktioniert auf Grundlage von Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert wird um eine Analyse unserer Benutzung der Webseite durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort dann gespeichert.

Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag kann Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Zugriffs- und Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen, zu berichtigen oder löschen zu lassen. Hierzu genügt eine E-Mail an unten genannte E-Mail-Adresse.

Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie nachvollziehbar für den Verwendungszweck notwendig sind, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Änderungsvorbehalt

Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Sichere Übertragung Ihrer Daten

Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Unsere Webseite ist verschlüsselt. Als Transportverschlüsselung bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS und das jeweils aktuelle Verschlüsselungsprotokoll an. Damit werden sämtliche personenbezogene Daten verschlüsselt an uns übertragen.
Zudem besteht natürlich die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. den Postweg).

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor) vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundloge unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Artikel 44 ff. DSGVO verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses, d.h. der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. Feststellung der Elf-Kommission über das Vereinigte Königreich), beim Vorliegen geeigneter Garantien gem. Art. 46 DSGVO oder wenn eine der Voraussetzungen des Art. 49 DSGVO gegeben ist. Als geeignete Garantie für die Übermittlung personenbezogener Daten verwenden wir die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Kontakt

Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.