Übergabe Staffelstab Rassweiler und k an den 42-jährigen PD Dr. Gencay Hatiboglu (r.). (Foto © SLK-Klinikverbund

Ein Großer der deutschen Urologie hat sich am 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Prof. Jens Rassweiler, DGU-Präsident 2020, international renommierter Experte für Laparoskopie und Robotik, hat den SLK-Klinikverbund in Heilbronn nach 28 Arbeitsjahren verlassen.

Die Zukunft

Rassweiler wird sein Wissen als ordentlicher Professor an der Danube Private University (DPU) in deren Lehrkrankenhaus SLK-Fachklinik Löwenstein im österreichischen Krems weitergeben. Zusätzlich will er in der Praxis eines Heilbronner Niedergelassenen weiterhin Privatpatienten behandeln.

Zu sehen sind ein älterer Herr und ein Mann um die 40 in Arztkitteln. Bildunterschrift: Prof. Jens Rassweiler (l.) ging nach 28 Arbeitsjahren im SLK-Klinikverbund Heilbronn in den Ruhestand und übergab die Klinik an den 42-jährigen PD Dr. Gencay Hatiboglu (r.). (Foto © SLK-Klinikverbund Heilbronn)
Prof. Jens Rassweiler (l.) ging nach 28 Arbeitsjahren im SLK-Klinikverbund Heilbronn in den Ruhestand und übergab die Klinik an den 42-jährigen PD Dr. Gencay Hatiboglu (r.). (Foto © SLK-Klinikverbund Heilbronn)

Die Leistungen

Der 67-jährige Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Klinikum am Gesundbrunnen hat die Geschicke der Klinik an PD Dr. Gencay Hatiboglu (42) übergeben, der von der Uniklinik Heidelberg zum SLK-Verbund gewechselt ist. Unter Rassweilers Regie führte die Urologie des Klinikums am Gesundbrunnen als erste urologische Klinik in Deutschland die Laparoskopie ein. Seit mehr als zehn Jahren wird diese Expertise mit der neuesten Roboter-Technik (Da-Vinci-System) kombiniert. Der scheidende Klinikdirektor ist „stolz, dass längstens bewiesen ist, dass dies der richtige Weg war“.

Eine weitere Expertise brachte Prof. Rassweiler Mitte der 1990er-Jahre dagegen schon mit nach Heilbronn: „Er galt als absoluter Fachmann auf dem Gebiet der Behandlung von Nierensteinen und schulte bereits während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt im Stuttgarter Katharinenhospital Ärzte in Asien und Amerika im Umgang mit modernen Stoßwellenlithotriptern“, stellt die SLK-Klinik in einer Pressemitteilung fest.

Rassweiler leitete die Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie in der Heilbronner Harmonie 2008. 2019 war er Kongresspräsident des SMIT-Kongress (International Society for Medical Innovation and Technology) an gleicher Stelle. Prof. Rassweiler wurde mit einer ganzen Reihe nationaler und internationaler Preise für seine klinische und wissenschaftliche Arbeit geehrt, unter anderem dem Hans-Marberger-Preis der Europäischen Urologischen Gesellschaft (EAU) und dem Felix-Martin-Oberländer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Urologie.

Quelle: SLK-Klinikverbund Heilbronn (>>zur Pressemitteilung)

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare