Klaus-Peter Jünemann

Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. berichtet, dass ihr Ehrenpräsidenten und langjähriges Mitglied Professor Dr. med. Klaus-Peter Jünemann unerwartet am 29. August 2023 verstorben ist.

Klaus-Peter Jünemann
Klaus-Peter Jünemann, langjähriges Mitglied und Ehrenprofessor der Deutschen Kontinenz Gesellschaft, ist unerwartet verstorben. (Foto: UKSH)

Der Werdegang von Klaus-Peter Jünemann

Prof. Jünemann absolvierte sein Humanmedizinstudium in Marburg/Lahn und erhielt im Jahr 1984 seine Approbation. 1988 promovierte er an der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg mit dem Thema „Neurophysiologische und hämodynamische Aspekte der penilen Erektion“ und habilitierte drei Jahre später, 1991, mit seiner Habilitationsschrift „Die kavernöse Insuffizienz als Ursache der erektilen Dysfunktion“.

Nach der Verleihung einer außerplanmäßigen Professur an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Jahr 1998, wurde ihm 2001 die C4-Professur für Urologie erteilt.

Prof. Jünemann bekleidete verschiedene Positionen an der Urologischen Klinik der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg, bevor er im Jahr 2001 die Stelle des Direktors der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sowie die entsprechende Professur übernahm.

Ab 2013 hatte er außerdem die Funktion des Sprechers am Kurt-Semm-Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie inne. Die roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie und Urologie zählten zu seinen herausragenden beruflichen Schwerpunkten.

Wissenschaftliche Leistung

Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. betont, dass Prof. Jünemann national und international ein hochanerkannter Wissenschaftler war. Er erhielt zahlreiche wissenschaftliche Preise und verfasste mehr als 300 Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und -büchern, davon sind 202 international zitiert (PubMed). Inhalte seiner Forschungen waren unter anderem Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen, insbesondere Prostata- und Nierenkrebs, Erektionsstörungen beim Mann, Beckenboden-Schwäche und Inkontinenz bei Mann und Frau.

Die Arbeit in der Kontinenz Gesellschaft

Professor Jünemann übte von 2005 bis 2014 das Amt des ersten Vorsitzenden in der Deutschen Kontinenz Gesellschaft aus. Seinem maßgeblichen Einsatz ist die Transformation der Deutschen Kontinenz Gesellschaft in eine wissenschaftliche Fachgesellschaft zu verdanken. Zusätzlich widmete er sich mit großem Engagement der ärztlichen Weiterbildung und der Aufklärung über Inkontinenzerkrankungen innerhalb der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. Er beteiligte sich aktiv an zahlreichen Publikationen der Gesellschaft. Dabei waren ihm immer die speziellen Bedürfnisse der Betroffenen im Fokus.

In Ihrem Nachruf schreibt die Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.:

Wir verlieren mit Professor Dr. med Klaus-Peter Jünemann einen außergewöhnlichen Mediziner, leidenschaftlichen Mitstreiter, langjährigen Kollegen, Lehrer und geschätzten Freund.

Seine Kompetenz und Zugewandtheit, seine Innovationskraft und Zukunftsorientierung, sein mitreißender Enthusiasmus und seine Verlässlichkeit werden uns fehlen.“

Quelle: Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare