urologische Laser

Der Markt für Laser aus dem Bereich Urologie legt rasant zu: Laut Global Industry Analysts soll der Markt bis 2030 auf 1,9 Milliarden US-Dollar anwachsen. Erfahren Sie, wie sich der Markt in verschiedenen Regionen entwickelt.

urologische Laser
Der Markt für Laser aus dem Bereich Urologie wächst. (Symbolbild © adobestock – LuckyStep)

Globale Urologie-Laser-Markt wird bis 2030 voraussichtlich 1,9 Milliarden US-Dollar erreichen

Im veränderten Geschäftsumfeld nach COVID-19 wird der globale Markt für urologische Laser im Jahr 2022 auf 977,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 auf eine Größe von 1,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, wobei eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9 % über den Zeitraum von 2022 bis 2030 erwartet wird.

Nationale Märkte

Der Markt für Urologie-Laser in den USA wird im Jahr 2022 auf 266,4 Millionen US-Dollar geschätzt. China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, wird voraussichtlich bis zum Jahr 2030 eine projizierte Marktgöße von 460,3 Millionen US-Dollar erreichen und über den Zeitraum von 2022 bis 2030 eine CAGR von 13,7 % aufweisen. Zu den anderen bemerkenswerten geografischen Märkten zählen Japan und Kanada, die jeweils in den Jahren 2022 bis 2030 voraussichtlich um 5,4% bzw. 7,3% wachsen werden. Für Deutschland wird eine CAGR von etwa 6,5% erwartet.

Gründe für das Wachstum

Nach einem Bericht von Mordor Intelligence, eine Firma zur Marktüberwachung und-beratung, ist die weltweit hohe Prävalenz urologischer Erkrankungen einer der wichtigsten Treiber für die beschriebenen Trends. Gemäß dem Global Forum on Incontinence aus de, Jahr 2020 leiden zwischen 4–8 % der Bevölkerung an Harninkontinenz, was das Leben von fast 400 Millionen Menschen weltweit beeinträchtigt. Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Markt für urologische Laser vorantreibt, ist die zunehmende Akzeptanz minimalinvasiver chirurgischer Verfahren, insbesondere bei Holmium-Systemen und Thulium-Laserbehandlungssystemen. Diese Systeme bieten zahlreiche Vorteile, wie höhere Effizienz, Sicherheit und schnelle Genesung, was zu einer steigenden Nachfrage nach Thulium- und Holmiumsystemen führt.

Ronny Reimann

Quellen: ReportLinker und Mordor Intelligence