Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU Kongress 2023
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU Kongress 2023
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Schlagwort-Archive: Covid-19

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Covid-19" verschlagwortete Einträge

Spermienqualität nach COVID-19

Reduziere Spermienqualität nach COVID-19-Infektion

Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl7. Juli 2023

Mehr als drei Monate nach einer COVID-19-Infektion haben Männer eine geringere Spermienkonzentration und weniger schwimmfähige Spermien. Diese Erkenntnisse über eine reduzierte Spermienqualität gehen aus einer spanischen Studie hervor, die auf der 39. Jahrestagung der ESHRE vorgestellt wurden.

Testosteronmangel

🔒 Weniger Testosteron – mehr COVID-19-Hospitalisierungen

Diagnostik & Therapie, News, Pharma, TestosteronsubstitutionVon steinigerl16. Dezember 2022

Die COVID-19-Pandemie ist nun schon eine Weile im Gange. Daher konnte man auch bereits zahlreiche epidemiologische Daten sammeln: So kommen schwerere Verläufe bei einer SARS-CoV-2-Infektion z. B. bei Älteren, Adipösen, Diabetikern und Patienten mit COPD häufiger vor.

→12→
UroForum 2023
  • Anmelden
login
Go to Top