Bedeutung der Retroperitonealesonographie beim Harnleiterstein mit Harnstauungsniere
Die CT-Untersuchung (CT-US) bleibt für viele Urologen die einzige Möglichkeit, Harnleitersteine mit Harnstauungsniere zu diagnostizieren. In unserer Serie von 295 Patienten können wir aufzeigen, dass primär durch die Retroperitonealsonographie die Harnleitersteine auch mit geringer Ektasie des Harnleiters gesichert werden können und erst sekundär eine low-dose-CT-US durchgeführt werden sollte.