Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Schlagwort-Archive: Prostatabiopsie

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Prostatabiopsie" verschlagwortete Einträge

MRT/US-Fusionsbiopsie

MRT/US-Fusionsbiopsie der Prostata in Lokalanästhesie: eigene Daten und eigenes Vorgehen

Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl20. März 2023

Die systematische und MRT/Ultraschall-fusionierte Prostatabiopsie sind der Goldstandard für die Diagnosesicherung eines Prostatakarzinoms (PCa). Die Gewebeentnahme kann über einen transrektalen oder transperinealen Zugang erfolgen.

Prostatastanzbiopsien

Antibiotische Abdeckung bei der transrektalen Prostatabiopsie

Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl15. April 2022

Die transrektale Prostatastanzbiopsie wird sehr häufig durchgeführt. Gefürchtet sind mögliche infektiöse Komplikationen, wie fieberhafte Prostatitis, Sepsis und Tod. Es gibt verschiedene Maßnahmen, um diese Komplikationen zu vermeiden.

UroForum 2023
  • Anmelden
login
Go to Top