🔒 Urolithiasis: Rezidivprävention bei Kalziumoxalatsteinen

Aus UroForum, Heft 9/18 Spezifische Maßnahmen der Rezidivprävention bei Kalziumoxalat-Steinbildung sind auf das biochemische Risikoprofil des Patienten ausgerichtet. Zusätzlich zur Ernährungstherapie kann eine medikamentöse Therapie zur Rezidivprävention erforderlich sein. Epidemiologische Studien zeigen, dass die Prävalenz der Harnsteinerkrankung weiter ansteigt. Rund 5 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland sind davon betroffen. Mit 70 bis 75 % ist…