Zum Inhalt springen
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
impressum_etc
UroForum
UroForum informiert Urologen kritisch, unabhängig, kompetent.
UroForumUroForum
Search:
  • Anmelden
login
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME
  • Aktuelles
  • Runkels UroSkop
  • UroSkop on Air!
  • Aktuelle Themen
    • DGU-Kongress 2022
    • News
    • Personalien
    • Beruf & Politik
    • Diagnostik & Therapie
    • Praxis & Klinik
    • Meilensteine der Urologie
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Indikationsgebiete
    • BPS
    • Harnblasen-/Urothelkarzinom
    • Harninkontinenz
    • Harnsteine
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenzellkarzinom
    • Prostatakarzinom
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Medizintechnik
    • Sexuelle Dysfunktion
    • Testosteronsubstitution
  • Heftarchiv
    • Literatur
  • Veranstaltungen
  • CME

Schlagwort-Archive: Studie

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Studie" verschlagwortete Einträge

verbesserte Spermienqualität bei Männern die schwer heben

Bessere Hodenfunktion durch körperlich anstrengende Arbeit

Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl6. März 2023

Eine aktuelle Studie kam zu dem Ergebnis, dass Männer, die im Rahmen ihrer Arbeit schwere Gegenstände heben, eine bessere Spermienqualität sowie eine höhere Spermienzahl aufweisen.

Chirurgen im OP-Saal

Zwischenmenschliche Anspannung verlängert OPs

Diagnostik & Therapie, NewsVon steinigerl28. April 2022Kommentar hinterlassen

Chirurginnen und Chirurgen operieren gemeinsam dann am schnellsten, wenn sie eine geringe zwischenmenschliche Anspannung erleben; andere zwischenmenschliche Emotionen wie Entspanntheit, Nervosität oder Trägheit spielen keine wesentliche Rolle.

UroForum 2022
  • Anmelden
login
Go to Top