In einer Online-Mitgliederversammlung wurde am 12.01.2022 der Vorstand des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV) neu gewählt. Mit Dr. Dirk M. Potempa aus Garmisch-Partenkirchen wurde ein Urologe Teil im neuen BFAV-Vorstand.
Potempa ist seit 1993 in der Niederlassung tätig und bringt so viel Praxiserfahrung mit. Außerdem ist er auch berufspolitisch erfahrenen. So ist er z. B. Landesverbandsvorsitzender des Berufsverbandes der Deutschen Urologen für Südbayern. Außerdem ist er Mitglied der Fort- und Weiterbildungskommission der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) und Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Urologie und Teil weiterer urologischer Fachgesellschaften.

Ziele des neuen BFAV-Vorstands
Als Ziele formuliert der BFAV: „Erhalt der Freiberuflichkeit und Selbständigkeit, Schutz des Arzt-Patientenverhältnisses und eine solide wirtschaftliche Basis für alle niedergelassenen Fachärzte mit festen und angemessenen Preisen bleiben zentrale Ziele des neu gewählten Vorstandes. Mehr Einfluss und Gestaltung in KV und Kammer im gemeinsamen Interesse aller niedergelassenen selbständigen Fachärzte stehen 2022 im Focus.“
Quelle: Bayerischer Facharztverband (BFAV) (>>zur Pressemitteilung) / Urozentrum GAP (>>zur Homepage)